Navigation überspringen Sitemap anzeigen
Wehrendorferstr. 23b, 32602 Vlotho
Mo - Do:
07:00 - 16:00
Fr:
07:00 - 13:00
05733 / 88 27 0

Unternehmen

HEB Systemtechnik ist ein junges Unternehmen mit Flexibilität und Drive. Gegründet wurde die Firma im Jahre 2005 von den beiden Ventiltechnik-Spezialisten Oliver Höfer und Uwe Eikmeier, die im Vorfeld seit vielen Jahren in führenden Unternehmen der Industrieventiltechnik tätig waren. Hauptaugenmerk lag bei der Gründung auf dem Vertrieb eines neuentwickelten Ventilverteilers für die Klärtechnikbranche, Systemventilblöcken sowie veredelten Coaxialventilen für besondere Einsatzbedingungen. Dies alles mit dem Hintergrund, kundenspezifische Lösungen auf hohem Niveau zu entwickeln, und zwar partnerschaftlich, unbürokratisch und professionell.

Wir verstehen uns heute als Ihr Partner von der Idee bis zur Produktion. Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung, wenn es um Magnetventile, Systemarmaturen und Verteilersysteme in der Fluidtechnik geht. Wir möchten Ihnen von der Idee bis zum optimierten Produkt zur Seite stehen, so dass Sie von unserer Erfahrung in Idealform profitieren können. Unsere Konstruktion arbeitet dabei von Beginn an in 3D - so können wir Ihnen innerhalb kürzester Zeit präsentationsfähige Ergebnisse übermitteln und eine effiziente, zügige Weiterentwicklung ist gewährleistet.

Qualitätsmanagement

Die Qualität unserer Produkte und Dienstleistungen steht für uns an erster Stelle. Um diese dauerhaft zu gewährleisten, wollen wir die Prozesse in unserem Haus in ständiger Optimierung halten. So haben Sie die Sicherheit, die für eine dauerhafte Geschäftsbeziehung erforderlich ist.

Zertifikat ISO 9001 2021

PDF | 303 kb

Was wir für Sie tun ?

Bei Produkten im Anlagen- und Maschinenbau, die Ventil- und Armatureneinheiten in Kleinserie enthalten, bieten sich oft ungeahnte Möglichkeiten. Jeder Entwickler in diesem Bereich kann das nachvollziehen: Mit der Konstruktion neuer Produkte stellt sich immer auch die Frage nach der Wirtschaftlichkeit. Besonders dort, wo nur kleine bis mittlere Stückzahlen in Handarbeit und für einen begrenzten Markt produziert werden, kann nicht alles aus konfektionierten Bauteilen hergestellt werden. Der Griff ins Regal der hydraulisch/pneumatischen Standardartikel und Verschraubungen liegt nahe, um den Aufwand und die Kosten für Werkzeuge und Betriebsmittel in den ersten, vielleicht noch unsicheren Absatzjahren gering zu halten.

Entwickelt sich ein Produkt aber überraschend positiv, bleibt eine Umkonstruktion aus Kapazitäts- und anderen Gründen oft auf der Strecke. Über Jahre hinweg wird der ursprüngliche Weg gegangen und die Verbesserung der nicht idealen Baugruppenzusammenstellung bleibt als Aufgabe im Projektordner unbearbeitet. Die Endmontage im Betrieb aber wendet mit steigenden Stückzahlen überproportional viel Kapazitäten auf, um die Nachfrage bedienen zu können.

Übergeben Sie uns diese Aufgabe – wir analysieren Ihre hydraulische Konstruktion und bringen die Funktionalität Ihrer Baugruppe in einem kompakten und durchdachten Systemblock unter. Als Basis übermitteln Sie uns einfach vorab eine Beschreibung des Ist-Zustandes mit den von Ihnen erkannten Defiziten und ein hydraulisches bzw. pneumatisches Schaltbild.

Mit einer Systemlösung von HEB ergeben sich bei Ihnen nicht nur freie Kapazitäten und eine gesteigerte Wirtschaftlichkeit. Auch Ihr Image beim Kunden steigt durch Ihr verbessertes, im Detail durchdachtes Produkt - zudem werden Nachahmer es wesentlich schwerer haben, Ihnen Konkurrenz zu machen.

Also, sehen Sie sich im Bereich „Produkte und Leistungen“ etwas um und lassen Sie sich inspirieren.

Zum Seitenanfang