Navigation überspringen Sitemap anzeigen
Wehrendorferstr. 23b, 32602 Vlotho
Mo - Do:
07:00 - 16:00
Fr:
07:00 - 13:00
05733 / 88 27 0

Werkzeugkühlung mit unserem modernen Mini-Plug-System

Die Werkzeugkühlung ist ein unverzichtbarer Bestandteil eines erfolgreichen Fertigungsprozesses, insbesondere bei komplexen Anwendungen wie dem CNC-Fräsen. Wenn es um präzise Bearbeitung und langanhaltende Leistung geht, ist die richtige Kühlung der Werkzeuge entscheidend. Besonders die Integration unserer Mini Plug-Systeme in CNC-Fräsen sorgt für eine optimale Kühlung und damit für eine höhere Präzision, längere Lebensdauer der Werkzeuge und eine insgesamt bessere Qualität des Endprodukts.

Die Aggregation der Werkzeugkühlung mit CNC-Fräsen und Mini Plug bietet Ihnen als Kunden nicht nur eine professionelle und durchdachte Lösung, sondern auch eine deutliche Steigerung der Effizienz und Genauigkeit in Ihrem Fertigungsprozess. Durch die gezielte Kühlung werden übermäßige Temperaturen vermieden, die die Qualität der bearbeiteten Materialien beeinträchtigen könnten. Zudem schützt eine effektive Kühlung vor einer Überhitzung der Werkzeuge, was die Lebensdauer Ihrer Maschinen und Werkzeuge erheblich verlängert.

Mit der Wahl einer integrierten Werkzeugkühlung profitieren Sie von einer besonders gleichmäßigen und präzisen Bearbeitung. Dies führt zu einer deutlich besseren Oberflächenqualität und einer erhöhten Produktivität. Darüber hinaus spart die Werkzeugkühlung nicht nur Zeit, sondern auch Kosten – durch weniger Ausfallzeiten und geringeren Verschleiß der Maschinen.

Die Mini Plug-Technologie bietet zusätzlich den Vorteil einer flexiblen, schnell installierbaren Lösung, die sich nahtlos in bestehende Systeme integrieren lässt. Diese innovative Technik stellt sicher, dass die Kühlung genau dort ankommt, wo sie am meisten benötigt wird, ohne unnötige Energieverluste oder zusätzliche Komplexität im System.

Die Vorteile der Werkzeugkühlung auf einen Blick

Längere Lebensdauer der Werkzeuge
Durch konstante Kühlung wird die Abnutzung der Fräswerkzeuge minimiert, was ihre Lebensdauer erheblich verlängert und somit die Kosten für Werkzeuge reduziert.

Optimierte Schnittqualität
Eine effektive Kühlung sorgt für eine gleichmäßige Wärmeableitung, wodurch die Schnittqualität verbessert wird – für präzise und saubere Fräsergebnisse.

Erhöhte Bearbeitungsgeschwindigkeit
Mit der richtigen Werkzeugkühlung lassen sich höhere Schnittgeschwindigkeiten realisieren, ohne dass die Werkzeuge überhitzen. So wird die Produktion schneller und effizienter.

Vermeidung von Überhitzung
Überhitzung während der Bearbeitung kann zu Materialverformungen und unsauberen Schnittkanten führen. Die Kühlung schützt vor diesen Problemen und sorgt für stabile Prozesse.

Bessere Materialbearbeitung
Besonders bei harten Materialien oder anspruchsvollen Werkstücken sorgt die Kühlung dafür, dass die Werkzeuge die nötige Leistung erbringen, ohne durch Hitze ihre Schneideigenschaften zu verlieren.

Geringerer Energieverbrauch
Durch die effiziente Nutzung der Kühlung können Produktionsprozesse energieeffizienter gestaltet werden, da eine Überhitzung der Maschinen verhindert wird.

Reduzierung von Produktionsausfällen
Kühlungssysteme minimieren die Gefahr von Werkzeugverschleiß und Maschinenfehlern, was zu weniger unerwarteten Ausfällen und einer höheren Produktionseffizienz führt.

So erhalten Sie Ihre Werkzeugkühlung von HEB Systemtechnik

1. Anfrage und Erstberatung
Der erste Schritt ist die einfache Anfrage über unser Kontaktformular oder per Telefon. Unser Expertenteam wird sich zeitnah mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihre Anforderungen und die besten Lösungen für die Werkzeugkühlung zu besprechen. Dabei berücksichtigen wir Ihre spezifischen Bedürfnisse und Ziele, um Ihnen eine maßgeschneiderte Lösung zu bieten.

2. Analyse Ihrer Produktionsanforderungen
Im nächsten Schritt erfolgt eine genaue Analyse Ihrer Produktionsprozesse. Wir begutachten Ihre Werkzeuge und Maschinen, um die optimalen Kühlanforderungen zu ermitteln. Dies kann vor Ort oder remote erfolgen, je nach Komplexität Ihrer Anforderung.

3. Individuelle Planung und Angebotserstellung
Nach der Analyse erhalten Sie ein detailliertes Angebot für die Werkzeugkühlung, das auf Ihre spezifischen Produktionsbedürfnisse abgestimmt ist. Wir erklären Ihnen genau, wie das System funktioniert, welche Vorteile es für Ihre Produktion bietet und welche Kosten damit verbunden sind.

4. Installation der Werkzeugkühlung
Sobald Sie unser Angebot akzeptiert haben, vereinbaren wir einen Installationstermin. Unser Team übernimmt die Installation der Kühlungseinheit direkt an Ihren Produktionsmaschinen, sodass der Kühlkreislauf nahtlos integriert werden kann. Unsere Techniker sorgen für eine schnelle und effiziente Umsetzung, ohne Ihre Produktion unnötig zu unterbrechen.

5. Inbetriebnahme
Nach der Installation erfolgt die Inbetriebnahme der neuen Werkzeugkühlung. Wir stellen sicher, dass das System einwandfrei läuft und Ihre Maschinen optimal gekühlt werden.

Zum Seitenanfang